So berechnen Sie die CO2-Ersparnis Ihrer Photovoltaikanlage
Für die Berechnung der CO2-Einsparung Ihrer Solarmodule gibt es eine einfacheFormel. Um die anzuwenden, müssen Sie lediglich die Leistung der Solarzellen und denspezifischen Ertragder Anlage kennen. Der spezifische Ertrag ist die tatsächliche Stromerzeugung der PV-Anlage in kWh in Bezug auf die Nennleistung der PV-Anlage in Kilowattpeak.
Die Formel lautet:Jährliche Produktionsleistung der PV-Anlage (kWh / a) x 0,584. Das Ergebnis teilen Sie durch 1.000.
Mit dieser Berechnung erfahren Sie, wie viele Tonnen CO2 Sie mit Ihren Solarzellen pro Jahr einsparen.
Beispielrechnung:Mal angenommen, die Leistung Ihrer Anlage beträgt 120 kWp und der spezifische Ertrag (Jahresenergie / Nennleistung der Anlage) beträgt 800 kWh/kWp.
Dann ergibt sich diejährliche Produktionsleistungaus der Rechnung 120 x 800 kWh = 96.000 kWh/a.
Die CO2-Ersparnis pro Jahr ermitteln Sie durch die Anwendung der oben genannten Formel:
(96.000 kWh/a x 0,584) ÷ 1.000 =56,06 Tonnen CO2 pro Jahr.DieCO2-Ersparnis mit einer PV-Anlagelässt sich also mithilfe der Formel ganz einfach berechnen. Auch wenn für die Ökobilanz viele Faktoren eine Rolle spielen, können Sie so herausfinden, wie sehr Sie Ihren ökologischen Fußabdruck mit einer Photovoltaikanlage reduzieren.